MONAT – 6 Monate Erfahrung mit der Premium-Haarpflege: Meine ehrliche Review und die Wahrheit, die dir kaum jemand sagt

Wie alles begann: Meine Haarreise ins Albtraumland

In den letzten 8 Jahren habe ich eine wilde Haarreise durchgemacht. Nach Absetzen der Pille, doch vor allem nach der zweiten Schwangerschaft 2020, ging es mit meiner Haarpracht nur noch bergab. Sicherlich war bis zu einem gewissen Punkt auch der Hormonhaushalt mitverantwortlich, doch irgendwann regulierte er sich wieder. Und ja, ich gebe zu: Der ein oder andere Selbstversuch im Haarefärben war auch dabei.

Ich habe in den letzten Jahren so ziemlich alles ausprobiert: „No Name“ und Markenprodukte aus der Drogerie, preisintensive Öle aus dem Internet, spezielle Produkte für krauses Haar, Naturprodukte ohne Gedöns - ich habe letztes Jahr sogar einen Haarkurs gemacht, um mein „Problem“ besser zu verstehen. In mehreren Friseursalons war ich zur Beratung, doch niemand konnte mir wirklich sagen, was falsch läuft (stattdessen ging ich jedes Mal verzweifelt mit neuen Exklusivprodukten unter’m Arm nach Hause.)

Meinem Körper und meinen Haaren habe ich immer eine gute Zeit zur Gewöhnung an neue Produkte gegeben - doch nie trat eine Verbesserung ein. Im Gegenteil: Meine Haare wurden zunehmend strohiger, glanzloser, trockener und ich hatte schon vereinzelt kleine kahle Stellen. Mit Anfang 30! Eine Zeit lang hatte ich zudem mit stark juckender Kopfhaut zu tun. Totes Meer Salz Produkte konnten das zwar etwas lindern, aber meinen Haaren tat das auf Dauer nicht gut.

Ehrlich gesagt war ich schon richtig müde von dieser „Odyssee“ und Anfang des Jahres spielte ich sogar mit dem Gedanken, auf „raspelkurz“ umzusteigen. Kein Scherz. Mein Traum waren und sind aber lange, füllige und vor allem wirklich gesunde Haare und ich glaube jede Frau mit genau diesem Wunsch kann meine Verzweiflung nachempfinden.


Richtig satt war ich unterdessen auch von ständig neuen Versprechen, Wundermitteln und Produkten, die angeblich alle so schöne Haare machen. Der Blick auf die Inhaltsstoffe reicht, um einen großen Bogen drum zu machen.

Anfang Juni: Wenige Tage vor der ersten Haarwäsche mit MONAT. Trotz Föhnen standen sie in alle Richtungen.

Was nun? Soll ich mir die Haare abschneiden lassen?

Da stand ich also, nach meiner Haarreise ins Albtraumland und dachte, es gäbe einfach keine Produkte, die wirksam sind und gute Inhaltsstoffe haben.

Dann hörte ich von MONAT. Ich würde fast sagen, „Wie der Zufall es wollte“, doch Zufälle gibt es nicht. Durch meine ehemalige Mentorin Franzi - die selbst vor ihrer Unternehmensgründung als Friseurmeisterin tätig war - kam ich zu MONAT. Das war eine Mischung aus Aufgeregtheit und Skepsis (denn warum sollte es diesmal anders sein, außer leerer Versprechen - doch ich vertraue Franzi und vor allem vertraue ich mir.)

Ich hatte nichts mehr zu verlieren und so gab ich MONAT eine Chance.

 

Wer ist MONAT überhaupt?

MONAT steht für MOdern NATure – ein Familienunternehmen, das einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt und Wissenschaft mit Natur verbindet. 2014 in den USA gegründet, haben die Produkte längst den globalen Markt erobert. Seit April 2025 ist MONAT nun bei uns in Deutschland.

Die MONAT Produkte setzen da an, wo alles beginnt: An der Kopfhaut. Die Pflege wirkt nicht nur oberflächlich, sondern zielt auf die tiefgehende Regeneration von Kopfhaut und Haar ab. Sie kombiniert pflanzenbasierte Inhaltsstoffe mit patentierten Wirkstoffsystemen, um langfristige Effekte zu erzielen.

MONAT ist Leaping Bunny-zertifiziert, was bedeutet, dass die Marke offiziell als tierversuchsfrei anerkannt ist. Das ist für mich persönlich Voraussetzung.

 

Die MONAT Inhaltsstoffe

MONAT legt großen Wert darauf, problematische Inhaltsstoffe zu vermeiden. Es gibt keine Sulfate (SLS/SLES), Parabene, Phthalate, Silikone oder Mineralöle. Außerdem ist die Marke tierversuchsfrei und vegan.
Auch der Konservierungsanteil in den Produkten ist bei MONAT bewusst niedrig – weniger als 1 % laut Hersteller – und es werden „natürliche“ Alternativen genutzt.

Die Kern-Wirkstoffe der Pflege:

Rejuveniqe®: Ein Komplex aus mehr als einem Dutzend botanischer Öle (z. B. Moringa, Abyssinian, Baobab), der das natürliche Gleichgewicht der Kopfhaut unterstützt und gleichzeitig intensive Pflege liefert.

Capixyl™: Ein aktiver Peptidkomplex, kombiniert mit Rotklee-Extrakt, der die Haarfollikel stärken, Haarausfall entgegenwirken und das Haarwachstum fördern soll.

Procataline™: Ein antioxidativer Schutzkomplex (u. a. mit Erbsenextrakt), der die Haarfollikel vor freien Radikalen und Umwelteinflüssen schützt.

Crodasorb™: Ein UV-Absorber, der die Farbe schützt und das Haar gegen Sonnenschäden stabilisiert.

MONAT versteht sich nicht als typische “Beauty-Marke”, sondern vielmehr als Pflegesystem mit klinisch getesteten Formulierungen.

Es gibt verschiedene Produktlinien, die je nach Haar- und Kopfhautbedürfnis wirken – von sanften Shampoos bis zu intensiv regenerierenden Masken.

Haargesundheit beginnt in der Kopfhaut

 

Meine erste Haarwäsche mit MONAT

Begonnen habe ich mit dem Kopfhautpeeling, um die Kopfhaut auf die anschließende Pflege vorzubereiten. Das macht natürlich Sinn, denn über die Jahre lagern sich Produktreste, abgestorbene Hautschuppen, Staub und sonstige äußere Einflüsse auf der Kopfhaut ab. Somit verstopfen die Poren und die Wirkstoffe eines Produktes können erst gar nicht in den „Nährboden“ eindringen. Bei mangelhaft versorgter Kopfhaut - wie sollen da schöne Haare wachsen? Das wurde mir erstmal klar. Das Peeling war wirklich angenehm, der Duft richtig toll und danach fühlte sich mein Kopf super „erfrischt“ an. Das Peeling mache ich seit dem regelmäßig.

Anschließend habe ich die IR Clinical Serie genutzt - erstmal: Dieser Duft, wow! Muss ich grundsätzlich sagen, dass die Produkte einfach wahnsinnig gut riechen, aber nicht übertrieben oder künstlich. Natürlich soll das kein ausschlaggebender Faktor sein, doch für mich persönlich wichtig, denn die Haarwäsche darf eine Experience sein, ein schönes Ritual, ein Moment ganz für mich.

Die IR Clinical Serie von MONAT

Die IR Clinical Serie von MONAT

Für eine dickere Haarstruktur und gegen Haarausfall

Meine Haare saugten sich richtig voll. Die Produkte sind sehr ergiebig - es reichen kleine Mengen. Beim ersten Mal shampoonieren schäumt es üblicherweise noch nicht so stark, beim zweiten Mal sehr und man braucht nur wenig Produkt. Der Conditioner wird sogar vom Ansatz an aufgetragen.

Anfang Juni: Das Ergebnis nach der ersten Haarwäsche - ungefönt!

Nach der ersten Wäsche glänzten meine Haare total schön, waren viel weicher und sahen dann schon gepflegter aus. Aber gut, das ist erstmal kein Hit. Das gleiche nach weiteren 2 Haarwäschen.

Und dann passierte das, was sehr wichtig ist zu wissen und zu verstehen.

 

Was dir kaum jemand sagt - die Wahrheit über die MONAT Produkte

Nach den ersten Wäschen „verschlechterte“ sich mein Haarzustand - es wurde richtig krauselig, kurzzeitig verlor ich auch mehr Haare als gewöhnlich für kurze Zeit fetteten sie schneller nach. Mein erster Gedanke: WHAT THE F*CK.

Aber da ich tolle Ansprechpartnerinnen habe, wurde das Ganze schnell aufgeklärt und ich möchte das an dich weitergeben, damit du dich auf diese Eventualität (es kann so sein, muss aber nicht, dass sich dein Haarzustand kurzzeitig verschlimmert):

MONAT nimmt erstmal alles weg, was sich über die Jahre um die Haare gelagert hat (denn die meisten Produkte legen nur Schichten von Außen auf und zielen auf einen kurzfristigen Pflegeeffekt ab). Eine richtige Entgiftung. Angefangen bei der Kopfhaut durch das Peeling und fortgesetzt bei den Haaren.

Viele Frauen (mein früheres Ich zähle ich dazu) kümmern sich um die Längen - aber der Ansatz entscheidet. Die Produkte balancieren die Kopfhaut, stärken die Follikel und schaffen ein Milieu, in dem Haare überhaupt erst gesund nachwachsen können. Das ist der Teil, den herkömmliche Pflege schlicht überspringt.

Dadurch kann der Haarzustand erstmal augenscheinlich schlechter werden - doch dann kann sich die wahre Wirkung der Inhaltsstoffe entfalten. Macht Sinn: Erst das Alte weg, bevor das Neue wirken kann. Und bei meinen Haaren war viel zu entgiften! Detox ist also vollkommen normal und kein Anzeichen, dass die Produkte bei dir nicht wirken. Wichtig ist auch: Du musst konsequent bleiben. Das bedeutet nicht nur, die Detoxphase auszuhalten, sondern auch, MONAT Produkte nicht mit anderen Produkten abzuwechseln. Das Shampoo aus der Drogerie und den Conditioner von MONAT - das funktioniert nicht.

Die Haare werden von Innen heraus aufgebaut - das dauert eben länger und muss beachtet werden. MONAT ist keine kurzfristige Sache von wegen „schnell mal die Haare retten“, sondern zielt auf einen nachhaltigen Haaraufbau ab - auch das ist wichtig zu wissen, wenn du mit der Pflegelinie arbeiten willst.

Nun kann sich jede(r) selbst fragen: Möchte ich kurzzeitige, oberflächliche Effekte durch viel Ablagerungen und Schichten, oder nehme ich eine kurzzeitige Entgiftungsphase in Kauf und setze auf langfristig, von Innen genährte Haare?

Ende Juli: Mitten in der Detoxphase (ungefönt) - Ostseebrise und Salzwasser haben ihren Teil dazu beigetragen. Trotzdem sehen meine Haare zu diesem Zeitpunkt schon wesentlich gesünder aus und sind nicht mehr strohtrocken.

 

Nach sechs Monaten mit den MONAT Produkten sind meine Haare auf dem richtigen Weg

In den vergangenen Monaten habe ich viel über meine Haare gelernt. Durch die Produkte selbst, aber auch durch den unglaublichen Support in unserem Team. Nach mehrwöchiger intensiver Detoxphase haben sich Kopfhaut und Haare beruhigt und die Pflege wirkt seit dem immer besser. Meine Traumhaare sind es noch nicht - doch sie sind auf dem besten Weg dahin und ich hätte nie geglaubt, das nach all den Jahren wirklich sagen zu können. Die Vorstellung, was in weiteren sechs Monaten, in einem Jahr, sein wird - ich freue mich einfach nur darüber und bin wirklich glücklich, den Produkten eine Chance gegeben zu haben.

Das hat sich für mich verändert:

Meine Haare glänzen unglaublich und sie fühlen sich gepflegt an - aber von Innen heraus. Ich spüre richtig, wie die Haare mehr und mehr aufgebaut werden.

Mein Haarwachstum ist viel schneller - ich muss ständig den Ansatz nachfärben (nach 3 Wochen ist schon vorbei - vorher reichten alle 6 Wochen - ich benutzte regelmäßig die IR Clinical Serie).

Meine Kopfhaut juckt nicht mehr - und das, obwohl ich nicht einmal die spezielle Kopfhautserie benutzt habe - nur ab und an das Essigshampoo und das Kopfhautpeeling.

Meine ausgedünnten Stellen sind weg - mir sind sehr viele “Babyhaare” nachgewachsen und meine kahlen Stellen füllen sich nach und nach wieder auf.

Meine natürliche Haarstruktur wird unterstützt - meine Wellen kommen mehr und mehr durch und sehen richtig toll aus.

Ich benötige weniger Stylingzeit am Tag - glätten brauche ich meine Haare gar nicht mehr, maximal föhnen. Sie liegen natürlich schön.

Mein Selbstwertgefühl wurde gestärkt - denn schöne und vor allem gesunde Haare machen einfach was mit einem, da brauche ich gar nicht viel zu sagen.

Noch ein positiver Effekt: Haarewaschen ist für mich mittlerweile kein lästiges „To do“ mehr wie früher. Denn ich freue mich nicht nur, dass sie mit jeder Wäsche gesünder werden - ich liebe auch einfach dieses Dufterlebnis. Wellness für Zuhause - ohne Übertreibung. Ich liebe, dass sich die Produkte alle miteinander kombinieren lassen und aufeinander aufbauen.

Dann noch das Rejuveniqe® Öl - ich kann nicht mehr ohne, ich liebe es einfach und nutze es für so ziemlich alles: Haarpflege, Kopfhautpflege, Gesichtspflege, Körper… Es ist so vielseitig einsetzbar und ich nutze es auch für meine Kinder.

Das Rejuveniqe® Öl ist ein Allrounder für deine komplette Haar- und Hautpflegeroutine

Meine Aha-Momente während der ersten Monate

– Mein Haar war nie „schwierig“, es war überlastet
– Meine Kopfhaut war sensibel, weil sie falsch behandelt wurde
– Meine Haare brauchen nicht „mehr Produkt“, sondern das richtige und vor allem Konsequenz
– Glanz entsteht nicht durch Silikone, sondern durch Gesundheit
– Stärkeres Wachstum ist möglich, wenn die Kopfhaut genährt ist

Anfang November - nur kurz gefönt, langes Styling nicht mehr nötig.

 

Lohnt sich das Preis-Leistungs-Verhältnis bei MONAT?

MONAT Produkte sind preisintensiver als andere, ja. Hochwertigere Haarpflege ist generell höher im Preis, unabhängig von der Marke. Doch auch da lohnt es sich, das ganze genauer zu betrachten:

Wirkstoffanteil & Konzentration

Im Vergleich zu vielen handelsüblichen Drogerieprodukten bestehen MONAT-Formulierungen aus einem deutlich höheren Anteil aktiver Wirkstoffe und weniger „Füllstoffen“. Das heißt: Du bekommst weniger „Wasser + Basisemulgatoren“ und mehr gezielte Pflanzenwirkstoffe, Peptide und Öle, die tatsächlich tief in die Haarstruktur (und Kopfhaut) einwirken. Du brauchst nur kleine Mengen des Produkts, um eine starke Wirkung zu erzielen.

Osmosewasser & Reinheit

MONAT nutzt nach eigenen Angaben Osmosewasser (oder andere sehr gereinigte Wasserformen) in seinen Formeln. Osmosewasser ist extrem gereinigt von Verunreinigungen (Mineralien, Schwermetallen etc.) und liefert eine sehr reine Basis für Wirkstoffformulierungen. Wenn du so reines Wasser als Träger hast, kann der Wirkstoff korrekt stabilisiert werden, und es treten weniger unerwünschte chemische Reaktionen auf. Das bedeutet maximale Wirksamkeit und Verträglichkeit – gerade bei hochkonzentrierten, pflanzlichen bzw. peptidbasierten Formulierungen.

Langfristige Investition statt kurzfristiger Effekt

Ja, der Preis pro Flasche ist höher als bei üblichen Drogerieprodukten oder anderen Exklusiv-Marken – das ist nicht zu leugnen. Aber: Wenn du das Langzeit-Bild betrachtest, relativiert sich das. MONAT ist nicht darauf ausgelegt, kurzfristige kosmetische Effekte zu liefern, sondern dauerhafte Regeneration: Die Kopfhaut wird erst geklärt, alte Rückstände werden gelöst und danach wird die Haarstruktur von innen heraus aufgebaut.

Ergiebigkeit & Wirtschaftlichkeit

Durch die hohe Konzentration und Wirksamkeit braucht man relativ wenig Produkt. Bei vielen MONAT-Produkten reicht eine kleinere Menge pro Anwendung, so dass eine Flasche durchaus mehrere Monate hält. Das senkt die effektiven Kosten pro Haarwäsche deutlich. In Verbindung mit der starken Wirksamkeit, die über Monate sichtbar wird, empfinde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis als sehr fair.

Fazit: Entscheidend ist nicht der Preis

Ja, MONAT ist auf den ersten Blick preisintensiver. Aber wenn du die Zusammensetzung, die Konzentration, die Reinheit der Formeln sowie die langfristige Wirkung berücksichtigst, dann sehe ich es als hochqualitatives Investment, das sich über die Zeit auszahlt.

Richtig super: Du hast eine 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie bei MONAT

Ein großer Pluspunkt bei MONAT: Du kaufst völlig ohne Risiko.

Alle Produkte kommen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Selbst, wenn du sie bereits benutzt hast. Du kannst die Produkte in Ruhe testen, schauen, wie deine Kopfhaut reagiert, ob die Ergebnisse zu dir passen und bei Nichtgefallen einfach zurückgeben. Wie genial…?

Es kommt noch besser: Als VIP Kundin sparst du richtig viel Geld

Wenn du im SHOP stöberst, siehst du unter anderem die regulären Einkaufspreise.

MONAT bietet dir die Möglichkeit, als VIP-Kundin einzusteigen und damit Teil einer Community zu werden, die Schönheit mit Bewusstsein verbindet. Du bekommst dauerhaft 15–25 % Rabatt, kannst deine Bestellungen flexibel anpassen und profitierst von exklusiven Angeboten, Flash-Sales und Bonus-Produkten.


Für mich ist der VIP-Status einfach die entspannteste Möglichkeit, hochwertige Pflege zu einem besseren Preis zu bekommen. Ohne Verpflichtungen, ohne monatliche Abos, ganz nach deinem Bedarf. Wenn du magst, erkläre ich dir gerne persönlich, wie du dich als VIP anmelden kannst und welches Set für dich am meisten Sinn ergibt. Schreibe mir!

 

Finde mit dem HAARQUIZ heraus, welche Produkte zu dir passen

Deine Haare erzählen deine Geschichte. Sie zeigen, was du erlebt hast: Wandel, Hormone, vielleicht Jahre voller Suche nach dem einen Produkt, das wirklich wirkt. Ich kenne das. Ich war dort. Und deshalb meine Bitte an dich:

Bitte bestell nicht einfach irgendwas. Es braucht das Richtige für dich. Mach deshalb zuerst das MONAT HAARQUIZ. Es zeigt dir genau, welche Produkte dich auf deiner Haarreise am besten begleiten; abgestimmt auf Kopfhaut, Struktur und Lebensstil.

Hier bekommst du dein Haarquiz

Umkreise die passenden Punkte und sende mir deine Antworten einfach per Mail an info@ohwonderwomen.de. Ich melde mich anschließend mit einer persönlichen Produktempfehlung für dich.

 

Fazit: Ist MONAT empfehlenswert?

Klares JA. Wenn du einige Dinge beachtest (Konsequenz, Detox-Phase und allgemeine Haarpflege-Do’s and Dont’s.)

Ich habe lange an alten Gewohnheiten festgehalten, das ist mir klar geworden. Zu viel Produkt benutzt, unpassende Reihenfolgen, zu seltene Kopfhautpflege. MONAT hat mich förmlich gezwungen, neu zu lernen und Haare nicht nur als „totes Lametta“ zu betrachten.

Haare reagieren schlussendlich auf alles: Schlaf, Stress, Hormone, Ernährung, Zyklus, Schwangerschaften, Pille absetzen.
MONAT ersetzt keine innere Heilung, aber es unterstützt den Körper dort, wo äußere Pflege wirksam sein kann.

Mein größtes Learning der letzten Monate: Haarpflege ist ein System und wenn man es richtig anwendet, arbeitet es für dich, nicht gegen dich. Weniger ist mehr und Konsequenz ist der Schlüssel.

Ich - die, die so lange mit ihren Haaren gekämpft hat, kann sagen:

Gib den Produkten eine Chance. Gib deinen Haaren das, was sie wirklich brauchen.

Was ich in den letzten Monaten aber auch gemerkt habe: MONAT ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Möglichkeit.
Und diese Möglichkeit möchte ich Frauen geben, die mehr wollen – für sich, ihr Leben, ihre Vision.

Wenn du nicht nur dein Haar, sondern dein Leben verändern willst: Werde Teil von HAIR MYSTIQUE

Wenn du spürst, dass dich MONAT nicht nur als Produkt, sondern auch als Möglichkeit anspricht, dann lade ich dich ein Teil eines Teams zu werden, das Schönheit, Bewusstsein und Business verbindet.

Ein Team voller Ambition, Ästhetik, Herz und echter Visionen.
Ein Team, das Frauen unterstützt, stärkt und wachsen sieht.

Ich gründe das erste MONAT-Team in Cottbus/Umgebung – aber HAIR MYSTIQUE ist längst nicht nur lokal.
Verbindung war nie leichter als heutzutage - wir sind bei HAIR MYSTIQUE für Frauen aus ganz Deutschland (und darüber hinaus) offen. Wenn du also nicht aus meiner Region kommst: Distance doesn’t matter – Drive does.

Wenn du möchtest, schauen wir gemeinsam, ob HAIR MYSTIQUE zu dir passt und ob du bereit bist, deine eigene Reise zu starten.

Schreibe mir eine Mail an info@ohwonderwomen.de und ich lade dich gerne zu einem Kennenlerngespräch ein.

Wenn du bereit bist, deine Haarreise zu beginnen, dann lass uns gemeinsam herausfinden, was wirklich möglich ist. Schreibe mir!

Love, Josie

Next
Next

Die Dimensionen der weiblichen Kraft - was sie wirklich bedeutet